Im Gegensatz zu Celite-Kieselgur-Filterhilfsmitteln, die aus fast reiner Kieselsäure bestehen, werden Harborlite-Perlite-Filterhilfsmittel aus vulkanischem Obsidiangestein durch thermische Expansion hergestellt. Chemisch handelt es sich um Aluminiumsilikat, das annähernd so inert ist wie Kieselsäure.
In ihrer Struktur entsprechen Harborlite-Perlite-Filterhilfsmittel unregelmäßigen Kugelfragmenten, die nicht die gleiche Porosität besitzen, wie dieses bei dem filigranen Skelett der Diatomeen der Fall ist. Demgemäß kann von Harborlite-Perlite-Filterhilfsmitteln bei gleicher Durchflussleistung nicht der gleiche Kläreffekt erwartet werden wie von Celite-Kieselgur-Filterhilfsmitteln. Ihre Vorteile liegen ganz klar in der Wirtschaftlichkeit